Was, wenn nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären? Dann hätten wir einen Grund die so genannte Sonntagsfrage zu stellen oder gestellt zu bekommen. Was, wenn aber gerade erst Bundestagswahlen waren? Dann wäre es eher überraschend die Sonntagsfrage schon wieder zu stellen oder gestellt zu bekommen. Auf …
Kategorie: Politik
Sonntagsfrage
Auf nach Norwegen
Einem UN-Bericht zufolge lebt es sich in Norwegen derzeit am besten. Offenbar ist Norwegen das nach den bewerteten Kriterien Bildung, Gesundheit und Wirtschaftskraft das am besten entwickelte Land. Deutschland platzierte sich auf Platz 22 von 182 Staaten. So weit so gut. Bemerkenswert ist die …
Wie erkläre ich 9/11 meinen Kindern…
…insbesondere wenn sie Muslime sind? Diese Frage stellte sich Moina Noor und hielt Ihre Gedanken in einem bemerkenswerten Essay fest.
Spürst Du die Krise?
Mit dem Ausbruch der Krise vor etwa 10 Monaten folgte der stärkste Konjunktureinbruch seit der Nachkriegszeit. Allerdings – und das hat das renommierte Institut für Demoskopie Allensbach jetzt herausgefunden – wird diese Krise von 70% der Bevölkerung überhaupt nicht wahrgenommen: Für 76% der unter …
…fällt selbst hinein: Wahlplakate
Dass Wahlen und die damit verbundenen Versprechen bisweilen skuril sind ist bekannt. Zu den bevorstehenden Wahlen gilt dies offenbar auch für Wahlplakate. Den Kandidaten – das kann man wohl so sagen – ist nahezu jedes Mittel recht, auf sich aufmerksam zu machen. Das scheint …
Europaparlament
In einem interessanten Vergleich wurde im Lichte der anstehenden Wahlen das Europaparlament bewertet. Auf der Skala, die von „1“, dem iranischen Parlament bis „10“ dem US amerikanischen Kongress bekam das Europaparlament eine „8-9“. Wer hätte das gedacht… Mehr Informationen über die Europawahl auf der eigens …
Mauertote
Hunderte Menschen starben an der Deutsch-Deutschen Grenze beim Versuch aus der DDR in die „sog. BRD“ zu fliehen. Der letzte Flüchtling wurde am 6.2.1989 erschossen, heute vor 20 Jahren. Überrascht?
Congratulations
„Congratulations“ heißt „Gratulation“. Und diese Gratulation richtet sich heute an unsere Amerikanischen Freunde. Warum? Weil… …die Wahlbeteiligung noch nie so hoch war (in manchen Staaten über 80 %) …sich noch nie so viele junge Wähler über den künftigen Präsidenten einig waren …sie nun endlich einen schwarzen Präsidenten …
Amerika wählt
Amerika wählt. Und das ist gut so. Denn sonst wäre noch mehr Geld für den Wahlkampf ausgegeben worden. Heute geht der teuerste Wahlkampf aller Zeiten zu Ende. Nicht weniger als 2 Mrd. US$ haben die Kontrahenten Obama und McCain ausgegeben. Sarah Palins Kleider und …
Der Königin neue Kleider
Die Präsidentschaftswahlen in den USA gehen in die heiße Phase. Ob es auch die entscheidende Phase ist, wage ich zu bezweifeln: Zu deutlich liegt Obama mittlerweile vor seinem Contrahenten McCain. Dennoch kann diese Zeit als interessant, bisweilen sogar als unterhaltsam angesehen werden. Die Wahlkampfstrategen haben sicher …
700 Mrd US$
Kürzlich las ich einen interessanten Bericht zum Thema „Bankenkriese in den USA“ in der Zeitung. In einer den Artikel begleitenden Randnotiz erläuterte der Auto exemplarisch, was man mit dem Betrag von 700 Mrd US$ (rund 475 Mdr. €) – diesen Betrag umfasst das von George …
Chinas neues Vertrauen
Vergiftete Milch stellt derzeit ein nicht zu überschauendes Risiko für Säuglinge und Kleinkinder in China dar. Innerhalb weniger Stunden nach Bekanntwerden der Verunreinigungen wurden allein in Peking mehr als 12.000 Kleinkinder auf Vergiftungssymptome untersucht. In ganz China waren es annährend 40.000. In 104 Fällen wiesen die …
Lipstick rulz
Den Kampf um die US-Amerikanische Präsidentschaft konnte ich letzte Woche während meines Aufenthalts in den USA zeitnah verfolgen. Nicht zuletzt dank der durch nichts und niemanden aufhaltbaren Medienpräsenz der Protagonisten Obama und McCain; letzterer dann aber doch eher im Schatten seiner designierten Vizepräsidentin Sarah …
Des Rätsels Lösung
Des Rästels Lösung möchte ich nicht schuldig bleiben: Es handelt sich um einen Merkspruch für die chronologische Reihenfolge der Namen der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland: Alle = Adenauer ehemaligen = Ebert Kanzler = Kiesinger bringen = Brandt Samstags = Schmidt kleine = Kohl Semmeln = …
Krumm genommen
„Krumm genommen“ titelt ein Bericht der dpa gestern und beschreibt einen skurilen Fall, in dem Bundesagrarminister Seehofer einen Beamten hat versetzen lassen, weil dieser offenbar versäumt hat, sich bei der EU-Kommission für die Rücknahme einer umstrittenen Verordnung einzusetzen. Bei der Verordnung handelt es sich …
Lauf mit der ganzen Welt
So heißt die Veranstaltung, bei der am 31. August 2008 eine Million Läufer in 25 Städten die zehn Kilometer Distanz in Angriff nehmen werden und beim Human Race für einen guten Zweck laufen. Zusätzlich zu diesem unvergesslichen 10-km-Lauf wird es verschiedene Live-Konzerte geben. Ein Laufevent, bei dem jeder …
Schaffenspause
Heute gehen unsere Bundestagsabgeordneten in die Sommerpause. Die Sommerpause, d.h. die Zeit ohne parlamentarische Arbeiten in Berlin, erstreckt sich aufgrund der landesweit unterschiedlichen Ferientermine über 11 Wochen. Gut ist, dass unsere Kollegen Volksvertreter nun Zeit haben, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, z.B. ihre …
Suchet den Obama in Euch
Jetzt ist es endlich raus: Nach einem grotesk kontroversen uns langatmigen Wahlkampf, voller Emotionen, Tendenzen und Wendungen hat Barack Obama es nun geschafft: Er gilt als der nominierte Kandidat der Demokraten für die Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Und er jubelt leise. …