Unser nächster Vater-Sohn-Tag heute verlief nicht nur wunderbar harmonisch und das gegenseitige Verständnis füreinander vertiefend, sondern er brachte mir ebenso vertiefende Erkenntnis, dass alles gut wird. Zwischen hunderten historischen Fahrzeugen und inmitten derer ölgeschwängerten Abgase entdecken wir von Jahr zu Jahr größere Übereinstimmungen in …
Kategorie: Familie
Schönes Leben
In ölgeschwängerter Übereinkunft
Ausgekontert
Dem Wetter ein Schnippchen schlagen
Das mit dem Wetter ist doch immer dasselbe: Da plant man für den Nachmittag eine Radtour und schon soll es am just zum Start regnen. Dann verwirft man den Gedanken, weil es ja regnen soll und macht etwas anderes. Und dann regnet es nicht. …
Schlau ist anders
Nietendrücker am Herz
Als mir heute beim Radeln während eines Anstiegs die Kette riss, schossen mir zwei Gedanken gleichermaßen spontan durch den Kopf. Der erste Gedanke war „Mist, jetzt geht’s bergab!“ Und der zweite Gedanke war: „Gut, dass ich den Nietendrücker dabei habe, um die Kette zu …
No Trauer
Irrtum zu Gunsten des Prospektlesers
Irrtum zu Gunsten des Prospektlesers Entwarung, Entwarnung! Das Motivwaffeleisen war gestern bereits ausverkauft. Im Geschäft und überhaupt. Es besteht also weder für Euch noch für mich ein Grund zur Traurigkeit. Drum werden wir heute feiern… 😉
Schuldig
Störung oder Schaden
Die Trauer war groß, der Verlust immens. Und dann das… Beim letzten Mähen machte der Mäher mächtig merkwürdige Geräusche. Ich führte das darauf zurück, dass meine Liebste zuletzt mit dem Mäher gemäht hatte und – entgegen meiner Anweisung – ganze Bahnen im hohen Gras …
Kauflust
Bedarfsbezogen, aber schweigsam
Schon wieder habe ich meine Nase in diesen Wochenend-Angeboten drin, obwohl ich weder etwas brauche oder suche, noch habe ich dort jemals etwas gefunden, was mir heute noch Freude bereitet. Außer vielleicht dem einen oder anderen Fernseher. Vor allem die Angebote von Lidl und …
Alles wird gut
Der vermeintliche Anarchismus der Frauen gegenüber emanzipierten Männern
Den einen oder anderen mögen angesichts dieser Überschrift zwei Dinge beschäftigen: Erstens: Sind Frauen anarchisch veranlagt? Und zweitens: Was zur Hölle macht einen emanzipierten Mann aus? Zur ersten Frage: Frauen sind selbstredend nicht alle anarchisch veranlagt, denkbar viele jedoch anomisch. Klingt komisch, ist aber …
Himmelsritt
Adieu
Adieu Manchmal muss der Himmel genügen. Das prächtige Blau-Weiß heute über München war einmal mehr gelungene Kulisse für einen bewegten Tag. Und wenn man genau hinschaut, dann kann man da einen neuen Bewohner im Pferdehimmel erkennen. Und der lächelt, denn jetzt geht es ihm …
Vermeidbar
Schlägt Australien zurück?
Weg-, Kleidungswahl und Weltzeit. Was haben diese drei Dinge gemeinsam? Nun, sie alle sollten mit Sorgfalt gewählt und beachtet werden. Habe ich heute gelernt. Auf der Radtour stand ich vor der Wegwahl: Links oder rechts herum? Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, …
Doppelt hart
Zwilingspaarlauf
Ein Freund von mir ist glücklicher Vater von Zwillingen. Heute berichtete er mir davon, dass seine Familienwelt, seit die Jungs laufen können – völlig aus den Fugen geraten sei: Wie zwei Pole, die einander abstoßen, starten sie ihre Erkundungstouren in Haus, Hof und Heimat, …
Auge um Auge
Enkelgruß
Der türkische Handel ist nicht unkompliziert. Keine Preise an der Ware, harte Preisverhandlungen und zahlreiche, hartnäckige Einladungen, die Geschäfte zu besuchen, um etwas zu kaufen. „Kommen Sie, schauen Sie! Alles gut getürkt“ ist dabei noch eine der originelleren Ansprachen. Großartig auch, der Aufruf des …
Das englische „i“
Übergreifende Hilfsaktion
Urlaub macht man nicht allein. Neben meiner besseren Hälfte gibt es hier erwartungsgemäß weitere Urlauber. Zum Beispiel die beiden jungen Russinnen, die heute ihren Sonnenliegenliegeplatz unmittelbar neben unserem haben. Über den Verlauf des Tages fiel mir auf, dass die beiden nahezu unablässig miteinander sprachen. …
Gutes Timing
Leitplankengleich
Was am Wochenende zunächst so wunderbar fluppte, endete letzte Nacht – ohne jeden kausalen Zusammenhang – mit einer schweren Zerrung der Supraspinatussehne in der rechten Schulter. Als ich vom Schmerz wach wurde, fragte ich mich, wer denn diese Leitplanke in mein Bett gelegt haben …
Zum Ausklang zweierlei
Neues Sourcingkonzept
Der letzte Mützenfest-Feiertag brachte zweierlei. Zum einen – mit dem Frühschoppen und dem Königsvogelschießen – zwei weitere traditionelle Höhepunkte und zum anderen die Erkenntnis, dass man den Abschlusstanz mit der besseren Hälfte durchaus auch mal einem guten Freund überlassen kann, der ohnehin besser tanzt, …
Rundfahrt
Noch Arbeit zu leisten
Am Schützenfest-Sonntag ist die Korsofahrt durch die heimischen Gefilde Pflicht. Reich geschmückt machen sich Duzende von Wagen auf die Fahrt. Meine bessere Hälfte ließ sich Jahre lang nicht davon überzeugen, gemeinsam mit mir teilzunehmen und diesen Brauch zu genießen. Meine Tochter hingegen konnte ich …
Planänderungen
Nur 22 Cent
Ich gebe ja immer vor, dass meine schier unendliche Flexibilität durch nichts und niemanden an ihre Sollbruchstelle zu bringen ist. Tatsächlich aber, und das mal ganz unter uns, hasse ich Planänderungen so sehr, wie einen Katzenschiss in meinem Carport. Aber das ist ein anderes …
Der frühe Vogel
Späte Dankbarkeit
Der frühe Vogel hätte mich heute morgen wirklich beinahe „am Abend besuchen können“, als um 5:00 Uhr der Wecker klingelte. Angesichts der tropischen Temperaturen hatten wir uns vorgenommen, früh morgens laufen zu gehen. Aber so früh wollten wir im Moment des Alarms dann doch …
Gnadengesuch abgelehnt
Gegen meinen Willen
Gegen meinen erklärten Willen wurde ich heute in einem fremden Garten festgehalten. Die Haftbedingungen waren zunächst nahezu unhaltbar: Drückende Hitze lag über dem von den Gastgebern aufgestellten Pavillon, drinnen wehte kein Lüftchen. Um die übrigen Insassen und mich bei Laune zu halten und um …
Zeitreisend
Fotografisches Vergessen
Als mir heute einen Stapel Fotos in die Hände fiel, konnte ich nicht anders, als sie kurz durchzublättern. Sie waren etwa 10 – 12 Jahre alt und zeigten Menschen aus längst vergangenen Tagen. Mich, meine bessere Hälfte, Freunde. Zwei meiner Freunde konnte ich zweifelsfrei …